Auf die Bank, fertig, los – filmreifer Garteneinsatz im Dernauer Treff

Aktuelles - Startseite,

Engagement

,

August 31, 2021

Ende letzten Monats gab es einen großartigen Garteneinsatz im Treffpunkt Dernauer Straße in Wandsbek, auf den wir heute gern noch einmal gemeinsam mit euch zurückblicken möchten.

Über die Einrichtung
Der Treffpunkt Dernauer Straße ist ein Angebot der alsterdorf assistenz ost gGmbH. Er bringt junge und alte Bewohner:innen mit und ohne Assistenzbedarf sowie Nachbar:innen zusammen. Der Nachbarschaftstreff bietet vielfältige Möglichkeiten für Begegnung und gemeinsames Engagement.

Da sich derzeit nur eine ehrenamtliche Helferin um den Garten kümmert und coronabedingt lange Zeit keine größeren Aktionen stattfinden konnten, hatte sich einiges angestaut. Umso passender war es, dass unsere bunt gemischte Gruppe aus fünf hochmotivierten Freiwilligen mit guter Laune anpackte und dem Garten eine Generalüberholung verpasste.

tatkräftig-Einsatz
Wie bei jedem tatkräftig-Projekt begann der Einsatz mit einer kurzen Begrüßungs- und Einführungsrunde. Dieses Mal war jedoch alles ein wenig anders: Ein Filmteam begleitete die Aktion. Viel dürfen wir noch nicht verraten – aber seid gespannt! Bis auf ein paar Interviews während des Tages wurde der Einsatz davon kaum beeinflusst. Nach einer kurzen Eingewöhnung konzentrierten sich alle schnell auf das Wesentliche: das gemeinsame Tun.

In der Vorstellungsrunde erklärten Projektbegleiterin Alena und Katharina vom Treffpunkt, worum es bei der Aktion geht und welche Aufgaben anstehen. Hauptfokus des Tages: die Renovierung einer Baumrundbank. Diese sollte gereinigt, abgeschliffen und neu lasiert werden. Weitere Gartenarbeiten umfassten Unkraut jäten, Rückschnitt von Pflanzen, das Bepflanzen von Beeten und das Ausbessern von Steinplatten.

Trotz windigem und stürmischem Wetter ließen sich die Freiwilligen nicht beirren – sie kamen beeindruckend schnell voran. Bereits nach zwei Stunden waren die meisten Gartenarbeiten geschafft.

Dann hieß es erst mal: Mohltied!
Der Treffpunkt hatte einen wärmenden Gemüseeintopf mit frischem Baguette vorbereitet – genau das Richtige nach den körperlich fordernden Aufgaben im kühlen Wind. Beim gemeinsamen Mittagessen lernten sich die Freiwilligen noch besser kennen und tankten neue Energie.

Am Nachmittag ging es an die Herausforderung des Tages: die Baumrundbank. Schnell wurde sie zum „Endgegner“, wie es scherzhaft hieß. Die Arbeit zog sich durch den ganzen Tag – nicht nur, weil das Abschleifen mühsam war, sondern auch, weil die Schleifmaschine frühzeitig den Dienst quittierte. Teilweise musste per Hand mit Schmirgelpapier gearbeitet werden. Doch der Einsatz lohnte sich – das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Lackieren – ja oder nein?
Der Plan war, die Bank am Ende des Tages zu lackieren. Doch der Blick aufs Regenradar ließ Zweifel aufkommen. Der Lack hätte Stunden zum Trocknen gebraucht – zu riskant. Nach langem Abwägen entschied sich die Gruppe dagegen. Eine kluge Entscheidung: Nur 30 Minuten später begann es heftig zu regnen.

Aber damit war die Geschichte noch nicht zu Ende: Zwei der Freiwilligen verabredeten sich kurzerhand, an einem anderen Tag eigenständig wiederzukommen und die Bank fertig zu lackieren. Das ist tatkräftig in Reinform – und wirklich großes Kino!

Insgesamt war es ein rundum gelungenes Projekt mit toller Stimmung. Ein großes Dankeschön geht an unsere Projektbegleiterin Alena, die mit ihrer Energie alle mitriss, sowie an Katharina vom Treffpunkt, die für eine herzliche Atmosphäre sorgte. Und natürlich: Danke an alle Freiwilligen – für euren Einsatz, eure Ausdauer und euer Lächeln!

Du hast auch Lust, dich gemeinsam mit Gleichgesinnten bei einem unserer Einsätze zu engagieren – für andere Menschen oder die Natur? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere kommenden Projekte. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei. 🙂

No items found.
No items found.